Claude Keller sitzt vor einer Kamera in einem dunklen Raum.

Videos / Podcasts / Fernsehbeiträge

Leidenschaft und Engagement sollen sichtbar sein!

Professionalität vor der Kamera und vor dem Mikrofon, damit ein Thema und fundiertes Wissen spannend rüberkommt!

Im Auftrag von Kunden produziere ich Videos, Talks oder Podcasts gemeinsam mit der internen Medienproduktion oder externen Partnern. Ich kann auch für Fernsehbeiträge gebucht werden.

Jetzt Anfragen

Learning Nuggets

Psychologische Sicherheit, Lernen, Motivation und weitere Themen kurz und bündig erklärt. Ein Auszug aus einem internationalen Kundenprojekt.

Psychological Safety: The #1 Factor for High-Performing Teams

  • How Psychological Safety Drives High-Performance Teams: Insights from Google and Harvard.
  • Explore the transformative concept of psychological safety—a game-changing factor backed by research from Harvard’s Amy Edmondson and a 5-year Google study involving 180 teams.
  • Learn why psychological safety outshines traditional metrics like structure, clarity, and impact as the most critical factor for team success.
  • These insights are invaluable for leaders, managers, and teams striving to reach their full potential.

What Is Psychological Safety?

  • Dive into Amy Edmondson’s definition of psychological safety and understand how subtle behaviors can either encourage or inhibit open communication, innovation, and trust within a team.
  • By fostering psychological safety, you can:

     ✅ Create an environment where ideas flourish
     ✅ Build stronger, healthier team connections
     ✅ Drive innovation and achieve sustainable success

  • These insights are invaluable for leaders, managers, and teams striving to reach their full potential.

The 4 Pillars of Psychological Safety: What Every Leader Should Know

  • How to Recognize and Measure Psychological Safety in Your Team
  • Psychological safety can be measured along four key dimensions
  • The Four Dimensions of Psychological Safety:
  1. Willingness to help – Do team members actively support each other?
  2. Inclusion and diversity – Does everyone feel like they belong and that their voice matters?
  3. Attitude toward mistakes – Are mistakes treated as learning opportunities, or do people fear blame?
  4. Open communication – Can team members express concerns, ask for help, and be vulnerable without fear?
  • Why It Matters: A workplace with high psychological safety fosters innovation, trust, and collaboration. And the best part? It can be measured, and once measured, it can be managed.

Why You Can’t Innovate Without Psychological Safety

  • Innovation and experimentation go hand in hand. But without psychological safety, mistakes become something to fear, not opportunities to learn—and that’s where innovation dies.
  • Psychological Safety is non-negotiable for fostering creativity and growth in your team. Key Takeaways are:
  1. Experimentation requires risk, and risk inevitably leads to mistakes.
  2. Psychological safety ensures that mistakes are openly discussed and treated as learning opportunities.
  3. Without safety, fear of failure prevents teams from taking the creative risks necessary for innovation.
  • To truly foster innovation, leaders must create an environment where it’s okay to fail, learn, and grow. By normalizing discussions about mistakes and focusing on continuous improvement, you can unlock your team’s full creative potential.

Talks

Fünf Talks, welche ich für einen Kunden zu vorgegebenen Businessthemen produziert habe.

Wie kann ich ein agiles Mindset entwickeln & stärken?

  • Leader mit einem agilen Mindset sind effektiv und erfolgreich
  • Die drei Säulen der Agilität
  • Was ist ein agiles Mindset?
  • Unser Gehirn – unsere Natur
  • Ein agiles Mindset mit dem WET-Methode entwickeln
  • Was ist Denken – Fühlen – Wahrnehmen?

Self-Leadership: Sich selbst effektiv führen

  • Was ist Self-Leadership?
  • Was bringen starke Self-Leadership-Fähigkeiten?
  • Was du tun kannst, um deine Self-Leadership-Fähigkeiten zu stärken?
  • Eine Anleitung für eine Atem-Achtsamkeitsübung

Team-Leadership: Teams in einem hybriden Arbeitsumfeld aktiv führen

  • Neuste Erkenntnisse über Teamführung und hybrides Arbeiten
  • Zwei Dinge die wir für die Führung von hybriden Teams daraus lernen
  • Was ist Psychological Safety und warum ist sie für den Erfolg so wichtig?
  • Mit welchem Verhalten kannst du die psychologische Sicherheit im Team fördern?

Kommunikation – Wirkungsvoll mit anderen zusammenarbeiten

  • Konstruktives Feedback funktioniert nicht
  • Die Wichtigkeit der Haltung für Zusammenarbeit und Erfolg
  • Drei Dinge, die du tun kannst, damit Feedback funktioniert
  • Die Wichtigkeit von Zielen

Arbeitstechniken und Werkzeuge für eine hybride Arbeitswelt

  • Warum wir uns bewusst neu organisieren sollten
  • Die Wichtigkeit und Möglichkeiten von Pausen neu beleuchten
  • Anleitung für eine „Lachpause“
  • Psycho-Hygiene – die andere Form von Tageszielen
  • Leader mit einem agilen Mindset sind effektiv und erfolgreich
  • Die drei Säulen der Agilität
  • Was ist ein agiles Mindset?
  • Unser Gehirn – unsere Natur
  • Ein agiles Mindset mit dem WET-Methode entwickeln
  • Was ist Denken – Fühlen – Wahrnehmen?
  • Was ist Self-Leadership?
  • Was bringen starke Self-Leadership-Fähigkeiten?
  • Was du tun kannst, um deine Self-Leadership-Fähigkeiten zu stärken?
  • Eine Anleitung für eine Atem-Achtsamkeitsübung
  • Neuste Erkenntnisse über Teamführung und hybrides Arbeiten
  • Zwei Dinge die wir für die Führung von hybriden Teams daraus lernen
  • Was ist Psychological Safety und warum ist sie für den Erfolg so wichtig?
  • Mit welchem Verhalten kannst du die psychologische Sicherheit im Team fördern?
  • Konstruktives Feedback funktioniert nicht
  • Die Wichtigkeit der Haltung für Zusammenarbeit und Erfolg
  • Drei Dinge, die du tun kannst, damit Feedback funktioniert
  • Die Wichtigkeit von Zielen
  • Warum wir uns bewusst neu organisieren sollten
  • Die Wichtigkeit und Möglichkeiten von Pausen neu beleuchten
  • Anleitung für eine „Lachpause“
  • Psycho-Hygiene – die andere Form von Tageszielen

Portrait

Podcast

Paarfit

In Kooperation mit Paarfit.ch habe ich einige 1-minütige Videos zu Themen wie Emotionsregulation, Entspannung, Gewohnheiten und Beziehung produziert.

Ältere Beiträge

In 2 Staffeln und 18 Folgen war ich als Motivationscoach in der Sendung «Leichter Leben» auf SF1 zu sehen. Hier einige Ausschnitte davon.

Alle Sendung in ganzer Länge sind in der Mediathek von SF1 einsehbar.